datenschutz:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
datenschutz:start [27.03.2019] – [Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter] Anita Schoepp | datenschutz:start [23.06.2024] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Datenschutz ====== | ||
+ | Die Kultusverwaltung Baden-Württemberg nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Aus diesem Grunde haben wir Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, | ||
+ | Im Zuge der Weiterentwicklung unseres Internetangebotes und der eingesetzten Technologien können auch Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich die Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen. | ||
+ | |||
+ | ===== Datenschutzerklärung ===== | ||
+ | |||
+ | ==== Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter ==== | ||
+ | |||
+ | Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist das Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte (Abteilung Gymnasium) Freiburg, Oltmannsstr. 22, 79100 Freiburg, | ||
+ | poststelle {beim} seminar-gymsop-fr.kv.bwl.de. | ||
+ | |||
+ | Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz {beim} seminar-fr.de | ||
+ | |||
+ | ==== Information über die Erhebung personenbezogener Daten, Speicherdauer ==== | ||
+ | Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, | ||
+ | |||
+ | Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, | ||
+ | |||
+ | Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer. | ||
+ | Ihre Rechte | ||
+ | |||
+ | Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: | ||
+ | |||
+ | * Recht auf Auskunft, | ||
+ | * Recht auf Berichtigung oder Löschung, | ||
+ | * Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, | ||
+ | * Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, | ||
+ | * Recht auf Datenübertragbarkeit. | ||
+ | |||
+ | Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die Datenschutzaufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI), Königstrasse 10a, 70173 Stuttgart. | ||
+ | |||
+ | Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt, | ||
+ | |||
+ | ==== Erhebung und Zweck personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website ==== | ||
+ | Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, | ||
+ | |||
+ | * IP-Adresse | ||
+ | * Datum und Uhrzeit der Anfrage | ||
+ | * Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT) | ||
+ | * Inhalt der Anforderung (konkrete Seite) | ||
+ | * Zugriffsstatus/ | ||
+ | * jeweils übertragene Datenmenge | ||
+ | * Website, von der die Anforderung kommt | ||
+ | * Browser | ||
+ | * Betriebssystem und dessen Oberfläche | ||
+ | * Sprache und Version der Browsersoftware | ||
+ | |||
+ | Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten können auf unseren Websites ggf. weitere Daten (wie z.B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden, die Sie selbst freiwillig in Formulare eingeben bzw. in dieses Wiki einstellen. | ||
+ | |||
+ | Mitteilungen über Formulare auf der Website werden ggf. nicht verschlüsselt. Ohne Verschlüsselung ist die Kenntnisnahme durch Dritte nicht ausgeschlossen. Diese Formulare eignen sich daher nicht für die Übermittlung schutzbedürftiger personenbezogener Angaben. | ||
+ | |||
+ | ==== Einsatz von Cookies ==== | ||
+ | Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, | ||
+ | |||
+ | Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden: | ||
+ | |||
+ | a) // | ||
+ | |||
+ | b) // | ||
+ | |||
+ | Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. |